Hydra Security Fence-Sensoren verwenden eine Dual-Detection-Technologie, die sowohl kurzreichweitige Passiv-Infrarot-Signaturen (PIR-Signaturen), die auf der Suche nach Körperwärme einer sich nähernden Person sind, als auch einen Beschleunigungsmesser erfasst, der Vibrationen aufgrund physischer Aktivitäten am Zaun erkennt. Wenn für einen Alarm die Erkennung beider Ereignisse erforderlich ist, kann Hydra Fehlalarme herausfiltern.
Hydra ist so konzipiert, dass Streuobjekte, die auf den Zaun treffen, oder extreme Temperaturschwankungen berücksichtigt werden.
Wenn ein Hydra-Sensor eine echte Störung auf dem Zaun erkennt, verwendet er sofort das drahtlose Maschennetz, um den Alarm an das Hydra-Gateway-Board weiterzuleiten.
Die Hydra-Gateway-Karte löst dann das Hydra-Relaismodul aus, um den Kunden über die von ihm bevorzugte Benachrichtigungstechnologie zu benachrichtigen.
Beispiele für Benachrichtigungstechnologien sind unter anderem: Vorhandene Alarmzentrale, SCADA-System, Zellbenachrichtigung oder Software-GUI.